Technologien Wie ist die Lage? Mikrochips: immer kleinere Strukturen Magnetische Datenspeicherung Rechenleistung rauf, Energiebedarf runter Quantencomputer – Anwendungen und Realisierungen Metalle in freier Form Plasmen in Technik und Medizin Energie aus Kernfusion Quantenwelt Information Quantenbits erzeugen und kontrollieren Quantencomputer Abhörsicher durch Quantenkommunikation Modellsysteme für die Quantenwelt Winzig klein und hochgenau Die universelle Definition der physikalischen Einheiten Diagnose und Therapie Kontrastreiche Einblicke Bilder aus Schall Radioaktive Substanzen für die Gesundheit Mit Strahlen gegen Krebs Hören: Mehr als Akustik Nano für die Medizin Komplexe Welt Dynamik komplexer Systeme Komplex, chaotisch, verstehbar Widerstandsfähig, da komplex Von Schwärmen und Schleimpilzen Alltag in einer vernetzten Welt Die Erde im Blick Fernerkundung Erderkundung mit Satelliten Erkundung des Ozeans Wettervorhersage und Warnung vor Geo-Gefahren Regen, Schnee und Unsicherheit Schlechte Luft Globale Herausforderungen Die große Transformation 5 vor 12 oder schon später? Kein Ersatz für Klimaschutz Der Kampf gegen das Ozonloch – eine Erfolgsgeschichte? Quantencomputing Physik als tragende Säule der KI-Implementierung? Allein im Universum?