PHYSIK

ERKENNTNISSE UND
PERSPEKTIVEN

Ab März 2025 auf dieser Website

Die Physik prägt als grundlegende Naturwissenschaft unser Weltbild und liefert durch die Erklärung vielfältiger Phänomene die Basis für unsere von Hochtechnologie getragene Lebensweise. Sie liefert der Menschheit in vielen drängenden Fragen, wie der nach neuen Energiequellen, Schutz des Lebensraums oder medizinischen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten, wissenschaftlich fundierte Methoden und Handlungsoptionen.

Die vorliegende Website präsentiert mit Beiträgen aus verschiedensten Fachgebieten die facettenreiche Welt der Physik. Über 200 Physikerinnen und Physiker haben dazu zwischen Herbst 2022 und Winter 2024/25 Inhalte gewichtet und Artikel zu ihren Fachgebieten verfasst. Das Spektrum ist sehr breit: von der Erforschung der allerkleinsten Bausteine der Welt bis hin zu den Weiten des Universums, von der Suche nach neuen, funktionalen Materialien über das Verständnis biologischer Zellen hin zur Dynamik von Schwärmen und Verkehrsströmen, von der Herstellung immer leistungsfähiger Mikrochips bis zur Klimaforschung und Energieversorgung. Erfahren Sie, wer Physik betreibt und wie sich Physiker:innen ihrer Verantwortung für die gesellschaftlichen Auswirkungen ihrer Arbeit stellen.

Herausgegeben von Joachim Ullrich, Ulrich Bleyer, Sarah Köster,
Claus Lämmerzahl, Dieter Meschede und Lutz Schröter
Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V. (DPG)

Impressum der DPG    Datenschutzerklärung    Kontakt

Gestaltung: Agentur für Wissenschaftskommunikation, Dr. Jens Kube (awk/jk), Bild: Jian Fan/iStock